Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.130.059
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    Prof
    und 367 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 23:32.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Bundeszeitungen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
24 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
Gast marc  
Gast
In vielen Bundeszeitungen finde ich Liedertexte, Kochrezepte, Basteltips und solche Sachen. Sind das für euch nützliche Anregungen, die ihr auch benutzt, oder interessiert das eher weniger? Einfach mal ganz direkt gefragt: Was gefällt euch an eurer Bundeszeitung am besten? Welche Beiträge lest ihr wirklich?

Bei uns ist die Budneszeitung derzeit vor allem ein Archiv für Fahrtenberichte. Das ist zwar schön und interessant. Der Leser erfährt, wo die Freunde waren und wo er selbst vielleicht hinfahren könnte. Aber es könnte auch noch ein bißchen mehr drinstehen in unserer Bundeszeitung, finde ich.


Beitrag vom 07.07.2008 - 12:17
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
Liedertexte
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Wenn, dann sollten diese mit Noten und Akkorden dargestellt sein und natürlich - was eben viel arbeit macht - einige Hintergründe zum Lied und zum Komponisten/Dichter.

Und dabei müssen das dann nicht immer nur neue "eigene" Lieder sein. Auch die "alten" Lieder haben es verdient in dieser Form ab und an mal neu vorgestellt zu werden.
Beitrag vom 07.07.2008 - 12:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Uta ist offline Uta  
245 Beiträge
Uta`s alternatives Ego
Sätze aufteilen - das hört man ja nicht. Kürzen finde ich auch OK, wobei ich das anzeige [...], zumindest, wenn es mitten im Text ist. Aber ich finde, wenn Wölflinge schreiben, schreiben Wölflinge, daher muss man auch mal ein paar "und dann"s aushalten. Mag sein, dass manche das anders sehen, aber mir gehen solche Korrekturen zu weit.

Lieder: Mit Noten kann bei uns wohl eher kaum jemand etwas anfangen, aber Akkorde sind wirklich wichtig.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Uta am 07.07.2008 - 14:54.
Beitrag vom 07.07.2008 - 14:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Uta suchen Uta`s Profil ansehen Uta eine private Nachricht senden Uta zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE:
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Uta
Lieder: Mit Noten kann bei uns wohl eher kaum jemand etwas anfangen, aber Akkorde sind wirklich wichtig.



Das nicht jeder etwas damit anfangen kann ist schon richtig, aber es geht (mir) auch um die Vollständigkeit bei solchen Angaben. Nicht jeder interessiert sich auch für den Autor/Komponist...
Beitrag vom 07.07.2008 - 15:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast HEINO  
Gast
Wir haben zwei Bundeszeitschriften, "Der Graue Reiter" ist eine recht professionell gemachte Zeitschrift von unserer Schriftleitung. Diese kommt max. 1x jährlich heraus und wird meist als Themenheft konzipiert. Einige Beispieltextseiten findet man hier: http://www.schriftleitung.org/contentserv/schriftl...oryID=2 989

Daneben gibt es die "Bastion", die informiert den Bund und die Fördergemeinschaft über Neuigkeiten und erscheint derzeit 3x jährlich. Dort findet man bei uns Fahrtenberichte, Kurzinfos aus dem Bund und überbündsich, Gedichte, Adressen, Einladungen, Vorwort von Redaktion und Bundesführung, Neuigkeiten aus der Fördergemeinschaft, Lieder, Kommentare, historische Texte, Terminliste... Da die Bastion ein internes Blatt ist, gibt es neben dem Versand als DIN A 5-Heft nur einen passwortgeschützten Zugang für Mitglieder der Pfadfinderschaft Grauer Reiter und der Fördergemeinschaft Grauer Reiter.
Beitrag vom 07.07.2008 - 17:11
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
tinuviel ist offline tinuviel  
376 Beiträge
tinuviel`s alternatives Ego
lieder ohne noten bringen halt nur den leuten was die das lied schon kennen...
außerdem lernen doch viele kinder ein instrument...
bei unserer bundeszeitung ist glaube ich eher das problem, das kaum einsendungen kommen, was sicher auch an der größe des bundes liegt, die redaktion kommt ja nur an einen winzigen teil der mitglieder persönlich rann. so wirken manche beiträge eher gepresst als begeistert.
was ich immer lese sind texte von veranstaltungen die ich besucht habe oder besuchen werde. die pinnwand les ich auch meißt.
Beitrag vom 07.07.2008 - 18:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tinuviel suchen tinuviel`s Profil ansehen tinuviel eine E-Mail senden tinuviel eine private Nachricht senden tinuviel`s Homepage besuchen tinuviel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Uta ist offline Uta  
245 Beiträge
Uta`s alternatives Ego
Und Lieder mit Noten bringen nur denjenigen was, die sie lesen können. Ist aber auch nicht so entscheidend, da sich meine Antwort nicht auf den Allgemeinfall sondern speziell auf Marcs und meinen Bund bezog. Sonst habe ich auch nichts gegen Noten.
Beitrag vom 07.07.2008 - 21:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Uta suchen Uta`s Profil ansehen Uta eine private Nachricht senden Uta zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tinuviel ist offline tinuviel  
376 Beiträge
tinuviel`s alternatives Ego
ja aber fast alle kinder die irgend ein intrument lernen können mit noten was anfangen...
das man sie lesen können muss ist mir schon klar.

Beitrag vom 09.07.2008 - 13:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tinuviel suchen tinuviel`s Profil ansehen tinuviel eine E-Mail senden tinuviel eine private Nachricht senden tinuviel`s Homepage besuchen tinuviel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
phips ist offline phips  
Moderator
743 Beiträge
phips`s alternatives Ego
Ideal sind sicher Noten, Akkorde, Text, Komponist/Texter, erstveröffentlicht wann und vielleicht wo.
Aber es muss ja nicht immer ideal sein.

Noten lesen können sicher einige lernt man z.T. ja auch im Musikunterricht.

Ein Thema dem man sich als Redaktionsteam im Zusammenhang mit Noten/Texten stellen muss ist das Thema Urheberrecht.
Beitrag vom 09.07.2008 - 14:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von phips suchen phips`s Profil ansehen phips eine E-Mail senden phips eine private Nachricht senden phips`s Homepage besuchen phips zu Ihren Freunden hinzufügen phips auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen anzeigen
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 367 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Prof
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08295 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012