Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 8. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    33.902
    Gestern:
    36.981
    Gesamt:
    23.959.052
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    -felix-
    HEINO
    MartinW.
    und 459 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.06.2024 - 18:22.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Stockbrot-Teig lieber gleich ohne Eier zubereiten geschlossen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
6 Beiträge in diesem Thema (geschlossen)
Autor
Beitrag
ojohann ist offline ojohann  
Themenicon    Stockbrot-Teig lieber gleich ohne Eier zubereiten
2 Beiträge
13/2008, 21.07.2008

Stockbrot-Teig lieber gleich ohne Eier zubereiten

So endet der Lagerfeuer-Spaß nicht mit einer Salmonellen-Infektion

„Stockbrot“- oder auch „Knüppelkuchen“-Teig sollte immer ohne Eier zubereitet werden. „Wenn für den Teig rohe Eier verwendet werden, die Salmonellen enthalten, und er anschließend nicht vollständig durchgebacken wird, kann man an einer Salmonellose erkranken“, sagt Professor Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR). Gerade im Sommer essen Familien bei Grillfesten oder Pfadfinder am Lagerfeuer häufig Stockbrot. Damit das Vergnügen nicht mit unangenehmen Durchfallerkrankungen endet, sollten einige einfache Regeln bei der Zubereitung des Teigs und beim Backen über dem Feuer beachtet werden.

Brotteig am Lagerfeuer zu backen, ist ein beliebter Spaß - nicht nur für Kinder während der warmen Jahreszeit. Der Teig, meistens Hefeteig, wird um das Ende eines Astes gewickelt und über dem Feuer gegart. Doch häufig wird das so genannte Stockbrot - regional auch Knüppelkuchen genannt - außen schon schwarz, während der Teig innen noch roh ist. Außerdem neigen Kinder dazu, Teigreste von den Händen abzulecken. Wenn für den Teig Eier verwendet wurden, die Salmonellen enthalten, können sie sich damit infizieren. Denn die Bakterien sterben nur ab, wenn der Teig vollständig durch erhitzt wird. Von vornherein ausschließen lässt sich das Risiko einer Salmonellen-Infektion, indem erst gar keine Eier für den Teig verwendet werden.

Salmonellen sind Bakterien, die vor allem in rohem Geflügelfleisch und rohen Eiern vorkommen. Bei Eiern werden sie sowohl auf der Schale als auch im Eigelb nachgewiesen. Sie vermehren sich bei Temperaturen von sieben bis 45 Grad Celsius, und zwar umso stärker, je höher die Temperatur ist. Bei Temperaturen oberhalb von 60 Grad Celsius beginnen sie langsam abzusterben. Um vorhandene Salmonellen abzutöten, müssen Lebensmittel ausreichend erhitzt werden, so dass die Temperatur im Kern für mindestens zwei Minuten 70 Grad oder mehr beträgt.

Salmonellen-Infektionen sind unangenehme Durchfallerkrankungen, die mit Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Krämpfen und Fieber einhergehen können. Da Kinder unter fünf Jahren besonders empfindlich sind, können die Infektionen bei ihnen, ebenso wie bei älteren und kranken Menschen, aber auch schwerer verlaufen, in Einzelfällen sogar tödlich. Jährlich werden in Deutschland mehr als 50.000 Salmonelleninfektionen gemeldet, die Dunkelziffer ist um ein Vielfaches höher. Neben dem vollständigen Durchgaren von Fleisch und Eiern ist eine konsequente Küchenhygiene das Mittel der Wahl, um einer Infektion mit Salmonellen und anderen krank machenden Lebensmittelkeimen vorzubeugen.

Quelle: Bundesamt für Risikobewertung vom 21.07.2008
Beitrag vom 21.07.2008 - 16:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ojohann suchen ojohann`s Profil ansehen ojohann eine E-Mail senden ojohann eine private Nachricht senden ojohann`s Homepage besuchen ojohann zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
Themenicon  Stockbrot-Teig lieber gleich ohne Eier zubereiten
ojohann 21.07.2008 - 16:42
 Stockbrot-Teig lieber gleich ohne Eier zubereiten
Steini 21.07.2008 - 16:48
Themenicon  Kein Problem beim Original...
Andir 21.07.2008 - 16:56
 Stockbrot-Teig lieber gleich ohne Eier zubereiten
ojohann 21.07.2008 - 18:49
 Stockbrot-Teig lieber gleich ohne Eier zubereiten
foeti 21.07.2008 - 20:10
 <= verwirrt
Sven 21.07.2008 - 21:13

geschlossen Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 3 registrierte(r) Benutzer und 459 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: -felix-, HEINO, MartinW.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FranziCPD (32), Jerry (39), Maulwurf-1960 (64), Mörchen- Ellen (32), nunu (38), Sonnenschein (47), SonnenscheinAlex (47)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.05765 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012