Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 12. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    13.579
    Gestern:
    23.624
    Gesamt:
    24.167.430
  • Benutzer & Gäste
    4694 Benutzer registriert, davon online: 605 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 12.06.2024 - 09:06.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Allzeit-Bereit-Päckchen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
66 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (5): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter >
Autor
Beitrag
tschaidra ist offline tschaidra  
RE:
94 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von stsa


Das wichtigste habe ich natürlich vergessen...meine Mundharmonika und mein Drehzeug!





...mundharmonika, verstehe ich, die ist wichtig und muss dabei sein, aber was ist bitte "drehzeug"?
ist das nur ein schreibfehler und müsste eigentlich "dreckzeugs" heißen?

edit: ich stell grad fest, das dies auch keinen sinn ergeben würde.
vielleicht hab ich auch etwas entscheidendes überlesen und muss mir morgen mal die zeit nehmen
um das ganze konvolut an informationen durchzuarbeiten.

alles sehr interessant. weiter so!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von tschaidra am 16.11.2012 - 18:24.
Beitrag vom 16.11.2012 - 18:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tschaidra suchen tschaidra`s Profil ansehen tschaidra eine private Nachricht senden tschaidra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von tschaidra
edit: ich stell grad fest, das dies auch keinen sinn ergeben würde

Ich stell gerade fest, das haben bisher doch bisher ganz wenige deiner Beiträge lachend
Wird schon noch, Kopf hoch!


.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 16.11.2012 - 19:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
naidin/pöpp ist offline naidin/pöpp  
ich rate mal:
327 Beiträge
naidin/pöpp`s alternatives Ego
Drehzeug = Tabak und Blättchen?

naidin, der gerade von der Singerunde kommt und nichts besseres zu tun hat, als bei einer Frage, die ihn nix angeht, seinen Senf dazu zu tun



Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de
Beitrag vom 17.11.2012 - 02:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von naidin/pöpp suchen naidin/pöpp`s Profil ansehen naidin/pöpp eine E-Mail senden naidin/pöpp eine private Nachricht senden naidin/pöpp`s Homepage besuchen naidin/pöpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
stsa ist offline stsa  
44 Beiträge
@Löffel:was würde denn für dich z.B.: Sinn ergeben???
@tschaidra:wie bereits aufgeklärt...Mit Drehzeug ist in der Tat das "Dreckszeug" zum Kippen drehen gemeint!
Und was die Mundorgel betrift - Das Ding begleitet mich seit über 15 Jahren und hat auch schon in den unschönsten Momenten, das Leben wieder etwas schöner gemacht (hauptsächlich für andere, denen es schlechter ging wie mir)
@piffpaff: naja...prepared...also es ist ja irgendwie in mode sich für den Weltuntergang vor zu bereiten...aber das ist eindeutig nicht meine Intension!!!
Allerdings ist diese Tasche, bei Touren bis zu einer Woche, meistens das Einzige, an Ausrüstung, was ich so mitnehme (vom 2 Messern mal abgesehen)
Klar wenn ich beruflich raus muss, kommt da noch einiges dazu aber so privat und in unseren Breitengraden reicht mir das vollkommen aus!
Dazu kommt noch, das ich fast immer alleine unterwegs bin und das auch lieber in Gegenden in denen ich nicht unbedingt auf viele Menschen treffe.
Ich suche eher die Abgeschiedenheit der Natur, das hilft mir besser beim Nachdenken über diverse Dinge.



Hier könnte ihr Werbetext stehen...


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von stsa am 17.11.2012 - 09:31.
Beitrag vom 17.11.2012 - 09:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von stsa suchen stsa`s Profil ansehen stsa eine private Nachricht senden stsa`s Homepage besuchen stsa zu Ihren Freunden hinzufügen stsa auf ICQ.com zum Anfang der Seite
piffpaff ist offline piffpaff  
62 Beiträge
piffpaff`s alternatives Ego
Ich wollte damit auch nicht ausdrücken, das Du auf den Tag des jüngsten Gerichts wartest, aber ich fand dein AZB schon sehr umfangreich, so kenne ich es eher aus Prepper als aus Pfadikreisen. Soll nicht heissen, das es nicht vernünftig zusammengestellt ist, wie schon gesagt für eine längere Fahrt würde ich das mal nachpacken.
Wenn Du eine Woche mit diesem Equipment im Bushcraft auskommst ohne weitere Materialien, Respekt.



- Christian
Beitrag vom 17.11.2012 - 17:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von piffpaff suchen piffpaff`s Profil ansehen piffpaff eine E-Mail senden piffpaff eine private Nachricht senden piffpaff zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
stsa ist offline stsa  
44 Beiträge
@piffpaff:
Also ganz unter uns...es geht zwar auch ohne Schlafsack (grade im Sommer)...allerdings um diese Jahreszeit macht das die Nachtruhe um einiges angenehmer! Ich war jetzt im Oktober 3 Tage unterwegs, ohne Schlafsack, und das war Stellenweise schon echt frisch - Selbst mit Feuer im/am Unterschlupf und ner Rettungsdecke zum kuscheln!

Also um im Winter entspannt draußen zu sein würde ich auch etwas mehr mitnehmen wollen...man muss es sich ja nicht unbedingt schwerer machen als nötig!



Hier könnte ihr Werbetext stehen...
Beitrag vom 17.11.2012 - 19:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von stsa suchen stsa`s Profil ansehen stsa eine private Nachricht senden stsa`s Homepage besuchen stsa zu Ihren Freunden hinzufügen stsa auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von stsa
Also um im Winter entspannt draußen zu sein würde ich auch etwas mehr mitnehmen wollen...man muss es sich ja nicht unbedingt schwerer machen als nötig!

Mehr mitnehmen, ohne es schwerer zu machen? Mc Donald's Essen schmeckt dir, aber es wird dir regelmäßig schlecht davon? Ich komme da nicht mehr mit.

Im Oktober kuschelst du lieber in einer Rettungsdecke, statt im Schlafsack. Schon alleine die Vorstellung läßt mir die Gänsetapete über die Hautoberfläche sprinten. Ist das dein Ernst, oder trägst du nur gerne dicke auf??






"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Loeffel am 17.11.2012 - 22:47.
Beitrag vom 17.11.2012 - 21:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
stsa ist offline stsa  
@löffel:
44 Beiträge
Ja ich gehe wirklich mit ner Rettungsdecke raus...darunter befindet sich ein UK-Rahmen aus Totholzästen, dieser ist gefüllt mit Zweigen und Blättern und gestützt mit Asten wird eine Auflage darauf gebaut welche gepolstert mit Moos und Borkenstücken (Vorzugsweise Birke) relativ gut isoliert!

Darüber ein Gerüst aus Ästen, in Spitzdachform, mit mehreren Schichten aus Zweigen, Blättern, Erde, wenn verfügbar auch Schilf und zum Schluss Moos und überlappende Borke zum Abdichten.

Davor ein Dakota Fire Hole, oberhalb des Feuers, wird Grünholz, zwischen Feuer und Abzug, als Reflektor schräg, mit offener Seite zum Unterschlupf aufgebaut (am Fußende) damit man im Wärmefluß liegt aber, bei Wind, nicht mit dem Kopf im Rauch pennen muß!

Bauzeit ca. 6-10h - Da Reicht dann auch eine Rettungsdecke im Oktober, wenn es ordentlich gebaut wird, im Zweifelsfall baut man sich noch eine Wärmflasche aus seiner Feldflasche!


Wenn ich dann auf dem Heimweg bin, komme ich an einem Mc Donalds vorbei, schlage mir die Wampe voll und liege dann mit massiver Übelkeit vor meinem Fernseher dabei beklage mich wie Sch.... Mc Donalds ist und das ich da nie wieder essen werde...jedenfalls bis ich da das nächste mal dran vorbei komme, nachdem ich ein paar Tage nur den Kram aus dem Wald gefuttert habe!

Nachtrag: Die Rettungsdecke wärmt selbst nicht...sie reflektiert nur die körpereigene Wärmestrahlung und verhindert so, das der Körper auskühlt!
Wenn du genug dicke, locker sitzende Klamotten an hast also mehrere Luftschichten dazwischen sind, dann bist du nahezu optimal isoliert!



Hier könnte ihr Werbetext stehen...


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von stsa am 17.11.2012 - 23:21.
Beitrag vom 17.11.2012 - 23:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von stsa suchen stsa`s Profil ansehen stsa eine private Nachricht senden stsa`s Homepage besuchen stsa zu Ihren Freunden hinzufügen stsa auf ICQ.com zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: @löffel:
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von stsa



Bauzeit ca. 6-10h -!



ui, da bin ich lieber Fan von Schlafsack, Isomatte und z.B. Kohtenbahn, die ich als Biwak nutzen kann...
und meine Bauzeit beträgt dann 6-10 min. lachend

Edit: natürlich proben wir auch mal in der Sippenstunde oder auch mal auf Fahrt, Walddäuferhütten zu bauen...



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 17.11.2012 - 23:33.
Beitrag vom 17.11.2012 - 23:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
stsa ist offline stsa  
@moggeCPD
44 Beiträge
6-10 Min. Bauzeit = 6-10 Min. Spaß
6-10 h Bauzeit = 6-10 h Spaß
*g



Hier könnte ihr Werbetext stehen...
Beitrag vom 17.11.2012 - 23:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von stsa suchen stsa`s Profil ansehen stsa eine private Nachricht senden stsa`s Homepage besuchen stsa zu Ihren Freunden hinzufügen stsa auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Garfield68 ist offline Garfield68  
51 Beiträge
Na lieber Stsa, viel Zeit im Wald herum zu "toben "bleibt dir dann im Oktober ja nicht. Morgens um 7.30 geht die Sonne auf, um 17.30 ist´s dann wieder finster. Als Ungeübter rechne ich 10h für den Bau und das Einrichten, 2h für die Nahrungssuche, bleiben 0h für´s Laufen... verwirrt Irgendwo hab ich wohl einen Denkfehler, denn wenn ich nicht laufe, muss ich auch kein neues Lager aufschlagen...Aber vielleicht treffen wir uns ja mal bei McD lachend
Beitrag vom 18.11.2012 - 16:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Garfield68 suchen Garfield68`s Profil ansehen Garfield68 eine private Nachricht senden Garfield68 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
stsa ist offline stsa  
44 Beiträge
Garfield68:
Also ich brauche nur ganz selten 10h...in der regel bin ich nach max. 8 stunden fertig.
Nahrungsbeschaffung am ersten tag???
Da sollte ein dünnes Brennnesselsüppchen durchaus reichen - Immerhin komme ich ja wohl genährt im Wald an!
Davon abgesehen hab ich wie ja, bereits geschrieben, auch nen beutel Biltong und ne Tüte Erdnüsse mit - Das musst du nicht einmal zubereiten, nur genug Trinken damit es verwertet werden kann - Oder Suppe kochen wenn es zu Kalt ist!

ca.200g Biltong haben ein Nassgewicht von ca. 600g - Das sind 3 große Rouladen (!!!) - Also wenn ich das unten hab, hab ich aber sowas von keinen Hunger mehr!

Am nächsten Morgen, wenn es wieder hell ist, kann man sich dann was anderes besorgen z.B. Angeln oder Sammeln, da dies am wenigsten Energieaufwand ist!!

Ich habe also 4h gewonnen, da ich ca. 10 Minuten Fußmarsch, in westliche Richtung, brauche um mitten im Wald zu stehen habe ich in den Verbleibenden 3h50Min. genug Zeit, mir z.B. mein Feuerholz zu beschaffen, mein Klo-loch anzulegen, "Klopapier" zu ernten, Wasser zu sammeln usw. - oder halt eben etwas weiter in den Wald vor zu dringen!

Allerdings...ich muss zugeben...ich Brauche zum Abbau fast mehr Zeit, wie zum Aufbau, da ich bemüht bin, so wenig wie möglich zu hinterlassen!



Hier könnte ihr Werbetext stehen...


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von stsa am 18.11.2012 - 17:22.
Beitrag vom 18.11.2012 - 17:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von stsa suchen stsa`s Profil ansehen stsa eine private Nachricht senden stsa`s Homepage besuchen stsa zu Ihren Freunden hinzufügen stsa auf ICQ.com zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von stsa
Da sollte ein dünnes Brennnesselsüppchen durchaus reichen !



Nur so am Rande: Damit kommst du in der Jugendarbeit nicht weit! Um zu zeigen, dass du ein toller Kerl bist vielleicht schon, aber dann ist niemand dabei der dich bewundern könnte.
Vielleicht solltest du dir mal im Klaren sein, dass "Pfadfinder sein" nicht unbedingt nur was mit "Survival", sondern etwas mit Jugendarbeit zu tun hat, da kann man Vieles ausprobieren, aber mit einem Brennesselsüppchen, etwas Erdnüssen, Trockenfleisch und 8h Unterstand bauen hältst du bestimmt keine Gruppe auf die Dauer zusammen.
Als ich das das letzte Mal gemacht habe war ich 22, bei der Bundeswehr und absolut froh als die Woche vorbei war...seither weiß ich, wie schön ein Schlafsack und eine Iso sein können und weiß eine einfaches aber schmackhaftes und gut sättigendes Essen auf Fahrt und Lager zu schätzen. So gesehen bin ich ein bekennendes Weichei!

Als privates Hobby mag das ja, äh "schön" sein, aber als Programm für eine Gruppe trägt das nicht auf die Dauer...



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 18.11.2012 - 17:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Toranaga ist offline Toranaga  
225 Beiträge
Vielleicht macht er ja aus seinen Pfadis tolle Kerle.
Wer weiss?
Beitrag vom 18.11.2012 - 17:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Toranaga suchen Toranaga`s Profil ansehen Toranaga eine private Nachricht senden Toranaga zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
stsa ist offline stsa  
44 Beiträge
@HathiCP:
Was dieses bewundern der Kinder angeht...das ist mir persönlich eher sehr unangenehm, da wir als eine Art "Gruppe" unterwegs sind und ich sehe mich nicht als der "großer Meister" der schon so viel erlebt und gemacht hat, sondern auch nur als Teil der Gruppe, der eben das mach, was er kann, damit ein gemeinsames Ziel erreicht wird - So wie die Kinder auch!

Klar kannst du mit Brennnesselsuppe und Löwenzahnsalat nicht wirklich viel bei jungen Menschen reißen - Die probieren es und stellen, wie jeder andere Mensch, fest "schmeckt nicht" - Beim Trockenfleisch ist das schon etwas anders, das reißen sie mir förmlich aus den Händen!

Ich würde auch in der Art, keine Behausungen mit dem Kindern bauen (dazu fehlt ihnen die Geduld und dann wird ihnen zu schnell langweilig), da arbeite ich eher mit Tarps, Isomatten, Großplanen und Schlafsäcken - Aber das Thema ist ja, hier an dieser Stelle nicht "was nehme ich mit auf Gruppen-Tour" sondern "Allzeit Bereit Päckchen" - Und um allzeit bereit zu sein, gehört für mich, das ich problemlos damit ein paar Tage auskommen kann!
Und da sich Bedürfnisse des Menschen regelmäßig ändern, gehe ich auch regelmäßig damit raus, um so für mich auch besser einschätzen zu können, was ich davon brauche und was nicht bzw. was ich an- oder abschaffen sollte um noch besser klar zu kommen!

Davon mal abgesehen...Bushcraft ist kein Survival (!!!) - Bushcraft machst du freiwillig, allerdings wird wohl kaum einer so blöde sein und sich freiwillig in eine ausweglose Survival-Situation begeben, die einen Kopf und Kragen kosten könnte!

Was deine Erfahrung beim Militär angeht...Das Biwak, war für mich, mit weitem Abstand, die einzige schöne Erfahrung beim Militär, den ganzen anderen Mist braucht kein Mensch!!!



Hier könnte ihr Werbetext stehen...
Beitrag vom 18.11.2012 - 17:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von stsa suchen stsa`s Profil ansehen stsa eine private Nachricht senden stsa`s Homepage besuchen stsa zu Ihren Freunden hinzufügen stsa auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (5): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 605 Gäste online. Neuester Benutzer: Hunter1
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
derralf (51), Emely (27), enna (46), Fliøn (28), kleene_olliCPD (34), landbuettel (68), Peuschi (64), spiritofnature (47)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.16919 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012