Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.057.291
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    Stiefel
    und 599 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 00:29.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Aufarbeitung: Ausstellung im Schwulen Museum Berlin

vorheriges Thema   nächstes Thema  
3 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Schlumpf ist offline Schlumpf  
Aufarbeitung: Ausstellung im Schwulen Museum Berlin
514 Beiträge
Ich möchte gern heute auf diese spannende Veranstaltung aufmerksam machen, die am 5.10. in Berlin im Schwulen Museum startet.
Das SMU Berlin und das Archiv der deutschen Jugendbewegung haben im Aufarbeitungsprozess um sexualisierte Gewalt in ihren jeweiligen Szenen festgestellt, dass es mehr Parallelen gibt, als man so auf den ersten Blick denken könnte.
Beide Archive bewahren Dinge auf, bei denen sich die Frage stellt, ob und wie weit auch Archive Verantwortung tragen, sich ihrer Sammlungsgeschichte kritisch zu stellen.
Teilweise sind es Bilder/ Briefe/Materialien der gleichen Personen, die sich hier und da zugehörig fühlten, teilweise sind es die gleichen Organisationen in denen man sich engagierte.
Es sind aber auch unterschiedliche Betrachtungen, warum in den jeweiligen Szenen eine starke Toleranz und Ankzeptanzbereitschaft vorhanden war, dass was wir heute sexualisierte Gewalt nennen zu dulden als Teil einer Emanzipation und Befreiungsbewegung.

Ich konnte vorab schon einen Einblick bekommen, in die Ideen der Kuratoren und einer der interessanten Punkte war die Verblüffung der jeweiligen Szene, Berührungspunkte mit der jeweilig anderen Szene zu haben.

Dazu kamen schon vorab sehr interessante, teils sehr selbstkritische Gespräche, warum es solange eine solche Tolleranzbereitschaft gegeben habe und man nie die Perspektive der vornehmlich männlichen Opfer gesehen habe.
Aber auch interessante Gespräche über die Definition von Sexualität und Gewalt.

Die Ausstellung lädt zur selbstkritischen Auseinandersetzung der Szenen mit ihrer eigenen Vergangenheit ein und ist sehr zu empfehlen!

https://www.schwulesmuseum.de/ausstellung/aufarbei...nzipati on/

Beitrag vom 13.09.2023 - 00:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schlumpf suchen Schlumpf`s Profil ansehen Schlumpf eine E-Mail senden Schlumpf eine private Nachricht senden Schlumpf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Aufarbeitung: Ausstellung im Schwulen Museum Berlin
Schlumpf 13.09.2023 - 00:47
 Aufarbeitung: Ausstellung im Schwulen Museum Berlin
gero 17.09.2023 - 20:10
 Aufarbeitung: Ausstellung im Schwulen Museum Berlin
Schlumpf 12.10.2023 - 15:55

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 599 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Stiefel
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 1.50647 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012